Deine Ansprechpartner
Bei Fragen steht dir das Erstsemester-Referat gerne zur Verfügung:
Erstsemester (Sommersemester/Anfang: April)
- --------------------------------------------------------------------------------------
- Aktuelle Informationen zum allgemeinen Universitätsbetrieb während der Corona-Pandemie finden sich unter den folgenden Links:
- --------------------------------------------------------------------------------------
- Erstsemester-Veranstaltungen für das Sommersemester 2022
- Veranstaltungen des Fachbereiches
- Stundenpläne für das Sommersemester 2022(Stand: Ende März)
- Modulhandbücher
- Prüfungsordnungen
- Folien von vergangenen Informationsveranstaltungen
- Online Mathe Brückenkurs
- Allgemeine Erstsemesterfragen
- AStA-Informationsbroschüre
hier solltet ihr alle wichtigen Informationen finden, die ihr vor eurem Studienbeginn von uns zusätzlich braucht.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich an unseren Veranstaltungen teilnehmt.
Während der Erstsemester-Veranstaltungen werden wir euch alle weiteren wichtigen Informationen mitgeben. Natürlich könnt ihr uns auch außerhalb davon jederzeit eure Fragen stellen. Schreibt dazu einfach eine E-Mail an das Kontaktformular dieser Seite.
Bis dann!
Euer Erstsemester-Referat
In den nächsten Wochen können sich auf dieser Seite einige Daten noch ändern oder neue Veranstaltungen auftauchen, u.a. da sich die Corona-Situation bekanntlich sehr dynamisch entwickeln kann. Schaut daher regelmäßig vor den Veranstaltungen noch einmal hier vorbei.
--------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Informationen zum allgemeinen Universitätsbetrieb während der Corona-Pandemie finden sich unter den folgenden Links:
https://www.uni-kl.de/coronavirus
Bitte beachtet, dass zu unseren Veranstaltungen immer eine Mund-Nasen-Bedeckung zwingend mitgebracht werden muss und die bekannten 3G-Regelungen (Geimpft, Genesen oder Getestet) mit täglichem Nachweis gelten.
--------------------------------------------------------------------------------------
Erstsemester-Veranstaltungen für das Sommersemester 2022
Der Mathevorkurs findet vom vom 04.04.22-14.04.22 Montag bis Freitag statt.
Prinzipiell gilt hierbei bis auf den ersten Tag mit speziellen Veranstaltungen vom Fachschaftsrat immer folgender Plan:
Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|
09:00 - 10:00 | Frühstück | 46 - 387/ 388 |
10:00 - 12:00 | Mathe Vorkurs - Vorlesung | 46 - 270 |
13:00 - 16:00 | Mathe Vorkurs - Übung | 46 - 576 |
Die abweichenden Regelungen für den ersten Tag und die Liste unserer Zusatzveranstaltungen sind hier:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|---|
04.04.22 | 08:30 - 10:00 | Willkommens-Frühstück | 46 - 387/388 |
04.04.22 | 10:00 - 10:10 | Willkommens-Gruß des FSR (Während des Mathe Vorkurses) | 46 - 270 |
04.04.22 | 12:00 | Gemeinsames Mittagessen in der Mensa | Foyer 46 (vor 46 - 270) |
04.04.22 | 16:00 | Campusführung | Foyer 46 |
05.04.22 | 16:00 | Bibliotheksführung | Foyer 46 |
Entfällt | - | Stadtrallye* | Entfällt aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl |
07.04.22 | 17:30 | Start der Kneipentour | Foyer 46 |
07.04.22 | 18:00 | Brauhausbesuch bei der Kneipentour | vor der Stiftskirche |
07.04.22 | 20:00 | Kneipentour - nur der Besuch der Kneipen | vor dem Brauhaus |
Video | Erstsemesterbegrüßung der Hochschulleitung | https://www.uni-kl.de/studium/im-studium/sommersemester-2021/erstsemesterbegruessung | |
11.04.22 | 16:00 | Informationsvorträge zu RHRK/KIS/URM/Olat | 46 - 387/388 |
11.04.22 | 16:30 | Turmbau zu Lautern* | 46 - 387/388 |
13.04.22 | 16:30 | Unisport-Führung | Foyer 46 |
13.04.22 | 18:00 | Grillen*** | AStA-Terrasse |
14.04.22 | 16:30 | Studiengangs-Vorträge | 46 - 387/388 |
14.04.22 | 17:15 | Escaperoom** | 46 - 387/388 |
20.04.22 - 21.04.22 | n.n. | ZfL-Infoveranstaltung für Lehramtler | weitere Informationen erhaltet ihr vom ZfL und hier |
25.04.22 | 18:00 | Wanderung zum Humbergturm | Draußen zwischen Gebäude 46 und 48 |
26.04.22 | 11:30 | Begrüßung durch den Fachbereich mit Pizza essen, die MGdP Vorlesung entfällt dafür | Dachterrasse auf dem LASE (Geb. 76) - weitere Informationen unter Erstsemester - TU Kaiserslautern |
26.04.22 | 14:00 | Begrüßung durch Dekan und Geschäftsführung | in der ersten EP1 Vorlesung |
10.05.22 | 09:00 | Infoveranstaltung mit dem Prüfungsamt für Bachelor und Diplom Physik Studierende | 46 - 268 |
* mit Abendessen und anschließendem Spieleabend
** mit anschließendem Spieleabend
*** Wir besorgen Steaks, Grillkäse, Brötchen, Salate und Getränke. Aber ihr könnt auch gerne eigenes Grillzeug, Salate oder Nachtisch mitbringen.
Ab dem 25.04.22 beginnt der normale Uni-Alltag
Veranstaltungen des Fachbereiches
Der Fachbereich Physik veranstaltet unabhängig von uns offizielle Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen. Diese sind bereits in unserer obigen Liste eingearbeitet. Hier trotzdem nochmal der Link zu deren Informationen: Link.
Aktuelle Informationen zum Mathevorkurs von Seiten der Universität findet ihr unter https://www.mathematik.uni-kl.de/studium/brueckenkurse/vorkurs/.
Stundenpläne für das Sommersemester 2022(Stand: Ende März)
Wir werden mit euch am 07.04.22 im Rahmen der Studiengangsvorträge auch eure empfohlenen Vorlesungen für das erste Semester besprechen. Dazu hier schonmal von uns empfohlene Stundenpläne für euch.
Zu den meisten Vorlesung kommt zusätzlich eine Übung.
Hier ist alternativ die zugehörige Präsentation, die erklärt, wie man sich selber seinen Stundenplan erstellt.
Modulhandbücher
Hier sind die ganzen Modulhandbücher zu den Studienfächern.
Prüfungsordnungen
Die Prüfungsordnungen zu euren verschiedenen Studiengängen sind hier zu finden.
Folien von vergangenen Informationsveranstaltungen
Hier sind ein paar der Vorträge, die in den letzten Jahren gehalten wurden:
Gegen Ende eures ersten Semesters werden wir für euch noch einen Vortrag über das Anfängerpraktikum halten, welches euch in den ersten Semesterferien empfohlen wird. Falls ihr hier seid, um Informationen zum Studienbeginn zu erhalten, ist dieser daher noch uninteressant. Die aktuellste Version des Vortrages findet ihr hier.
Für Interessierte ist hier außerdem ein Vortrag über die Gremien der TUK:
Online Mathe Brückenkurs
Der Fachbereich Mathematik bietet zur besseren Vorbereitung auf das Studium einen Online-Mathe-Brückenkurs an. Hier könnt ihr euren Wissensstand in Schulmathematik überprüfen und bestehende Lücken individuell schließen. Neben den Lerneinheiten und Tests mit Lösungen gibt es noch die Möglichkeit, Fragen direkt an die OMB-TutorInnen zu stellen.
Allgemeine Erstsemesterfragen
Allgemeine Fragen findet ihr in unserem FAQ.
AStA-Informationsbroschüre
Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) hat ebenfalls eine Informationsbroschüre für euch Erstsemester veröffentlicht mit allgemeinen Informationen zur Uni, dem Studentenleben und der Stadt Kaiserslautern: