Deine Ansprechpartner
Bei Fragen steht dir das Erstsemester-Referat gerne zur Verfügung:
Erstsemester (Sommersemester/Anfang: April)
- Wegen der Verbreitung des Corona-Virus hat die Universität beschlossen, bis auf Weiteres alle Präsenzveranstaltungen ausfallen zu lassen. Aus diesem Grund wird auch der Vorkurs nicht als Präzenzveranstaltung stattfinden. Stattdessen wird dieser (erstmalig) in einer digitalen Form abgehalten. Informationen zur Teilnahme am Vorkurs sind unter folgendem Link aufgelistet.
- Aufgrund des Veranstaltungsverbot werden auch unsere Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, nicht stattfinden. Wir werden aber versuchen, falls möglich, diese zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Alle für euch von unserer Seite aus notwendigen Informationen werden hier noch hochgeladen. Wir wünschen euch noch eine gute Gesundheit und bis irgendwann.
- Aktuell sind wir in der Überlegung eine Online-Kaffeepause stattfinden zu lassen, hier könnt ihr uns schonmal kennenlernen und auch gerne Fragen stellen. Bei Interesse kannst du uns gerne einfach schonmal kontaktieren, wir melden uns dann :)
- --------------------------------------------------------------------------------------
- Aktuelle Informationen seitens der Universität für (Präsenz-)Studierende finden sich unter dem folgendem Link:
- https://www.uni-kl.de/studium/im-studium/informationen-zu-corona/praesenzstudium-aktuelle-info-zu-corona/
- Informationen zum Mathematikvorkurs finden sich unter dem folgenden Link:
- https://www.mathematik.uni-kl.de/studium/brueckenkurse/vorkurs/
- --------------------------------------------------------------------------------------
- Erstsemester-Veranstaltungen für das Sommersemester 2020
- Veranstaltungen des Fachbereiches
- Stundenpläne für das Sommersemester 2020 (Stand: Anfang März)
- Modulhandbücher
- Prüfungsordnungen
- Folien von vergangenen Informationsveranstaltungen
- Online Mathe Brückenkurs
- Allgemeine Erstsemesterfragen
- AStA-Informationsbroschüre
Wegen der Verbreitung des Corona-Virus hat die Universität beschlossen, bis auf Weiteres alle Präsenzveranstaltungen ausfallen zu lassen. Aus diesem Grund wird auch der Vorkurs nicht als Präzenzveranstaltung stattfinden. Stattdessen wird dieser (erstmalig) in einer digitalen Form abgehalten. Informationen zur Teilnahme am Vorkurs sind unter folgendem Link aufgelistet.
Aufgrund des Veranstaltungsverbot werden auch unsere Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, nicht stattfinden. Wir werden aber versuchen, falls möglich, diese zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Alle für euch von unserer Seite aus notwendigen Informationen werden hier noch hochgeladen. Wir wünschen euch noch eine gute Gesundheit und bis irgendwann.
Aktuell sind wir in der Überlegung eine Online-Kaffeepause stattfinden zu lassen, hier könnt ihr uns schonmal kennenlernen und auch gerne Fragen stellen. Bei Interesse kannst du uns gerne einfach schonmal kontaktieren, wir melden uns dann :)
--------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Informationen seitens der Universität für (Präsenz-)Studierende finden sich unter dem folgendem Link:
https://www.uni-kl.de/studium/im-studium/informationen-zu-corona/praesenzstudium-aktuelle-info-zu-corona/
Informationen zum Mathematikvorkurs finden sich unter dem folgenden Link:
https://www.mathematik.uni-kl.de/studium/brueckenkurse/vorkurs/
--------------------------------------------------------------------------------------
Achtung! Bezüglich den genauen Terminen und Uhrzeiten kann es noch gegebenenfalls Änderungen geben; daher würden wir bitten, nochmal kurz vor den jeweiligen Veranstaltungen diese Seite zu besuchen oder uns nochmal zu fragen! Vielen Dank.
Hallo Erstsemester,
hier solltet ihr alle wichtigen Informationen finden, die ihr vor eurem Studienbeginn von uns zusätzlich braucht.
Wir freuen uns, wenn ihr möglichst vollzählig am ersten Tag zum Willkommens-Frühstück auftaucht und auch an den anderen Veranstaltungen von uns teilnehmen würdet.
Falls ihr vorher weitere Fragen habt, beantworten wir sie gerne. Schreibt einfach eine E-Mail an das Kontaktformular dieser Seite.
Bis dann!
Euer Erstsemester-Referat
Erstsemester-Veranstaltungen für das Sommersemester 2020
Der Mathematik-Vorkurs findet an dem 01.04., 02.04., 03.04., 06.04., 07.04., 08.04. und dem 09.04. statt.
Außer für den 01.04. gilt hierbei immer folgender Plan:
Uhrzeit | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|---|---|
abgesagt | Frühstück | 46 - 387 / 388 |
abgesagt | Mathe Vorkurs - Vorlesung | 46 - 270 |
abgesagt | Mathe Vorkurs - Übung | 46 - 270 / 576 |
Die Regelung für den ersten Tag und die Liste unserer Zusatzveranstaltungen sind hier:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
abgesagt | 08:30 - 10:00 | Begrüßungsfrühstück | 46 - 387 / 388 |
abgesagt | 10:00 - 12:00 | Mathe Vorkurs - Vorlesung | 46 - 270 |
abgesagt | 12:00 | Campusführung | 46 - 270 |
abgesagt | 14:00 - 16:30 | Mathe Vorkurs - Übung | 46 - 270 / 576 |
abgesagt | ab 16:30 | Erstsemesterbegrüßung durch die Hochschulleitung | 46 - 210 / 215 / 220 |
abgesagt | ab 17:30 | Turmbau zu Lautern | 46 - 387 / 388 |
abgesagt | ab 16:00 | Informationsveranstaltung für Bachelor und Diplom Physik | 46 - 388 |
abgesagt | 16:00 - 18:00 | Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende (Part I) | |
abgesagt | 16:00 - 18:00 | Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende (Part II) | |
abgesagt | ab 18:30 | Kneipentour | 46 - 388 |
abgesagt | ab 17:30 | Escape - Room | 46 - 387 / 388 |
abgesagt | ab 18:00 | Humbergturm - Wanderung | 46 - 387 / 388 |
abgesagt | 10:30 - 11:30 | Infoveranstaltung des Fachbereiches für Erstsemesterstudierende im Bachelor Physik und Diplom Physik | 46 - 323 |
abgesagt | 11:30 - 13:00 | Einführungsveranstaltung des Fachbereiches für Erstsemesterstudierende mit gemeinsamen Pizza-Essen | 46 - 323 |
Veranstaltungen des Fachbereiches
Der Fachbereich Physik veranstaltet unabhängig von uns offizielle Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen. Diese sind bereits in unserer obigen Liste eingearbeitet. Wir geben euch hier trotzdem den Link zu deren Informationen an euch an: Link.
Stundenpläne für das Sommersemester 2020 (Stand: Anfang März)
Zu jeder Vorlesung wird noch eine zusätzlich Übung besucht, deren Termin in den ersten Vorlesungswochen in der jeweiligen Vorlesung festgelegt wird.
Des Weiteren könnt ihr bereits euer Nebenfach beginnen.
An unserem Informationsabend werden wir euch unter anderem erklären, wie ihr euren eigenen Stundenplan erstellt. Hier ist alternativ die zugehörige Präsentation.
Modulhandbücher
Hier sind die ganzen Modulhandbücher zu den Studienfächern.
Prüfungsordnungen
Die Prüfungsordnungen zu euren verschiedenen Studiengängen sind hier ezu finden.
Folien von vergangenen Informationsveranstaltungen
Hier sind zwei der Vorträge, die in den letzten Jahren gehalten wurden:
Für Interessierte ist hier außerdem ein Vortrag über die Gremien der TUK:
Online Mathe Brückenkurs
Der Fachbereich Mathematik bietet zur besseren Vorbereitung auf das Studium einen Online-Mathe-Brückenkurs an. Hier könnt ihr euren Wissensstand in Schulmathematik überprüfen und bestehende Lücken individuell schließen. Neben den Lerneinheiten und Tests mit Lösungen gibt es noch die Möglichkeit, Fragen direkt an die OMB-TutorInnen zu stellen.
Allgemeine Erstsemesterfragen
Allgemeine Fragen findet ihr in unserem FAQ.
AStA-Informationsbroschüre
Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) hat ebenfalls eine Informationsbroschüre für euch Erstsemester veröffentlicht mit allgemeinen Informationen zur Uni, dem Studentenleben und der Stadt Kaiserslautern: